Die Kommunalwahl am 8. März 2026 wirft schon jetzt ihre Schatten auf die Gemeinden des Landkreises voraus: Für einige langjährige Bürgermeister heißt das Ade - aus den einen oder anderen Gründen.
Die Staatsanwaltschaft wirft dem Unternehmer vor, er habe mit Komplizen ein Geflecht aus Scheinfirmen geschaffen, um für 150 Erntehelfer jahrelang keine Sozialabgaben zahlen zu müssen. So soll er vorgegangen sein.
Das Stromtrassenprojekt Süd-Ost-Link betrifft nicht nur den Freistaat Bayern an sich, sondern auch den Landkreis. Die Bauarbeiten in den Gemeinden werden nun konkreter.
Hier ist "Boys' Day": Marco ist Erzieher im Kindergarten Sankt Martin. Als einer von ganz wenigen Männern hat er sich für einen Beruf entschieden, der normalerweise noch immer eher in Frauenhand liegt.
Wasserwacht Bogen führt im Juni ihren ersten Wassergewöhnungskurs für die Bogener Kindergartenkinder durch. Die Kinderlobby Straubing-Bogen übernimmt die Kosten
Hirnforscher Prof. Manfred Spitzer sagt ganz klar: Digitale Medien führen bei Kindern nachweislich zu Gesundheits- und Bildungsschäden. Was der Experte rät.
Wegen der Kreisumlagenerhöhung gab es Missstimmung in der Haushaltssitzung. Die Hauptschuld an der Misere sieht Landrat Josef Laumer allerdings mehr bei Bund und Land.
Seit mehreren Jahrzehnten wird die Umgehungsstraße in Straßkirchen thematisiert - durch ein spezielles Verfahren soll der ganze Prozess der weiteren Planung beschleunigt werden.
Christian Bernreiter, Staatsminister für Wohnen, Bau und Verkehr, warnte beim Starkbierfest der CSU davor, Putin "mit weißen Taschentüchern" zuwinken zu müssen.
merken
Nicht mehr merken
X
Sie haben den Inhalt der Merkliste hinzugefügt.
X
Sie müssen sich anmelden, um diese Funktionalität nutzen zu können.
zum Login
X
Sie besitzen nicht die Berechtigung, um diese Funktionalität nutzen zu können.